Größer, teurer, breiter: Warum Fahrräder bis zu 15.000 Euro kosten
Auf Hamburgs Straßen sind mehr und mehr E-Bikes unterwegs. Inzwischen machen sie fast die Hälfte aller verkauften Räder aus. Allerdings fällt auf: Die Bikes werden zunehmend schwerer, haben dickere Reifen und größere Akkus – manche sprechen sogar von den „SUVs der Radwege“, die dazu in immer höhere Preiskategorien emporschweben. Inwieweit können derartig monströse Gefährte die Verkehrswende überhaupt voranbringen?
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.