Viola Thiel (vorne) steht im Dunkeln. „Viele Kunden haben Probleme beim Gelinden. Und wir Mitarbeiterinnen bekommen Kopfschmerzen – da merkt man erst, wie wichtig Licht im Alltag ist.“

Viola Thiel (vorne) steht in der Niendorfer Filiale der Bäckerei Hönig im Dunkeln. „Viele Kunden haben Probleme beim Suchen des Geldes. Und wir Mitarbeiterinnen bekommen Kopfschmerzen – da merkt man erst, wie wichtig Licht im Alltag ist.“ Foto: Marius Röer

paid„Wir wollen nicht vergessen werden!“: Darum ist es in vielen Bäckereien heute dunkel

Wer am Donnerstag ein Brötchen oder Kuchen kaufen wollte, stand vermutlich im Dunkeln: Viele Bäckereien in Hamburg hatten sich nämlich an der Aktion „Uns geht das Licht aus – heute das Licht und morgen der Ofen?“ beteiligt und die Ladenbeleuchtung abgestellt. Warum die Unternehmen ernste Existenzangst haben: Die MOPO hat sich umgehört.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test