Hamburger Rathaus wird zur Kulisse für preisgekrönte Fernsehserie
Im Hamburger Rathaus werden in der kommenden Woche Dreharbeiten für die Erfolgsserie „Babylon Berlin” stattfinden. Das teilte der Senat am Mittwoch mit. Drei Tage lang soll unter anderem der historische Plenarsaal des Rathauses zur Serienkulisse werden.
Für die fünfte und letzte Staffel der preisgekrönten Serie „Babylon Berlin” haben sich die Produzenten unter anderem Hamburg als Drehort ausgesucht. In der Krimi-Reihe ermitteln Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) und seine Assistentin Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) im Berlin der 1920er- und 1930er-Jahre.
„Babylon Berlin”: Dreharbeiten im Hamburger Rathaus
Der Aufbau für die Dreharbeiten im Rathaus beginnt bereits am 12. März. Gedreht werden die einzelnen Szenen dann vom 17. bis 19. März. Der Abbau ist für den 21. März geplant, sodass Rathausführungen erst nach diesem Datum wieder möglich sind.
Das heute denkmalgeschützte Hamburger Rathaus wurde von 1886 bis 1897 erbaut und ist Sitz der Hamburgischen Bürgerschaft und des Senats. Im Plenarsaal, wo die Dreharbeiten stattfinden, tagt die Hamburgische Bürgerschaft. „Er ist in Deutschland der einzige historische Sitz eines Landesparlaments und eignet sich deshalb besonders gut als Drehort für die Serie”, schreibt der Senat in einer Mitteilung.

Das könnte Sie auch interessieren: Auftritt in beliebter RTL-Serie: Ex-HSV-Profi geht unter die Schauspieler
Einige angrenzende Räume sollen ebenfalls für die Dreharbeiten genutzt werden. Mehrere Flächen auf dem Rathausmarkt, dem Alten Wall und der Großen Johannisstraße werden während des Drehs, aber auch während des Auf- und Abbaus, zum Parken oder zur Lagerung von Material dienen. (abu)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.