Von Hamburgs Stadtgründer: Die kostbare Reliquie im „kleinen Michel“
Vor fast 1200 Jahren kam der Benediktinermönch Ansgar in die Hammaburg am heutigen Domplatz in der City. Hamburg war damals nicht mehr als eine kleine Siedlung, kaum 30 Jahre alt. Weil der fromme Mann hier eine Kirche bauen ließ und so „Hamburgs“ Bedeutung auf einen Schlag immens vergrößerte, gilt er sogar als eine Art Stadtgründer. Was kaum einer weiß: Heute findet sich in der Neustadt, gut versteckt im Altar des „Kleinen Michels“, eine kostbare Reliquie.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.