Spektakuläre Bilder: Das Geheimnis um Hamburgs Schwebebahn
Es handelt sich um Züge, die über die Köpfe der Menschen, über Autos und Lkw einfach so hinwegbrausen, fast lautlos, ohne Abgase und immerhin 60 Stundenkilometer schnell. Wenn die Schwebebahn heute zu den bekanntesten Verkehrsmitteln der Erde zählt, dann vor allem deshalb, weil es sie weltweit nur an einem einzigen Ort gibt: in Wuppertal im Bergischen Land. Was kaum einer weiß: Gar nicht viel hat gefehlt und Hamburg hätte sich ebenfalls eine Schwebebahn angeschafft – als Alternative zur U-Bahn. Alles war bis ins Detail ausgearbeitet: Die MOPO ist im Hamburger Staatsarchiv auf die 120 Jahre alten Pläne gestoßen - darunter auch die Entwürfe für die Haltestellen. Wahre Jugendstil-Paläste aus Eisen und Glas sollten errichtet werden.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.