In Hamburg gibt’s die größte Flaschenpost-Sammlung der Welt
Wer das Wort „Flaschenpost“ hört, denkt an Seeabenteuer, an den Hilferuf eines Schiffbrüchigen, den es auf eine einsame Insel verschlagen hat. Oder an Botschaften von Verliebten. Dass es mit der Zustellung dauern kann und dass der Brief, wenn überhaupt, erst nach langer Zeit von irgendeinem Unbekannten durch Zufall gefunden wird, macht gerade die Faszination dieser Form der Nachrichtenübermittlung aus. „Message in a bottle“, das ist Romantik pur. Zumindest empfinden Laien es so. Dabei war dies mal eine wichtige Forschungsmethode.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.