Weiße Busse und ein Pakt mit dem Teufel: Die spektakuläre Rettung von 15.000 Menschen
Es ist eine der spektakulärsten Rettungsaktionen in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Schauplatz: Hamburg. In den letzten Wochen vor der deutschen Kapitulation gelingt es dem Schwedischen und dem Dänischen Roten Kreuz, rund 15.000 Menschen aus den Konzentrationslagern der Nazis zu befreien. Mit einem Konvoi von rund 200 weiß getünchten Bussen gelangen die Gefangenen – viele von ihnen sind Norweger und Dänen – am 20. April 1945 vom Hamburger KZ Neuengamme aus in die Freiheit. 80 Jahre sind seither vergangen. Die MOPO rekonstruiert die Rettungsaktion bis ins Detail und zeigt Fotos, die zum großen Teil noch nie veröffentlicht wurden.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.