In Hamburg steht einer der beliebtesten Wälder Deutschlands – echt jetzt?
Ein neues, nach knallhart unwissenschaftlichen Kriterien aufgestelltes Ranking kürt das Niendorfer Gehege zu einem der beliebtesten Wälder Deutschlands. Na klar.
Hamburg, Stadt der Wälder! Äh, was? Nun ja, angeblich steht in unserer „schönsten Stadt der Welt“ auch noch einer der beliebtesten Wälder des Landes. Urheber dieser steilen These ist ein Reiseveranstalter mit Sitz in Frankfurt und – Überraschung! – einer Dependance in Hamburg.
Die will nun herausbekommen haben, dass das Niendorfer Gehege bundesweit auf Platz 4 der Top Ten der beliebtesten Wälder liegt. Wie ermittelt man aber die Beliebtheit eines Waldes? Im Kapitel Methodik heißt es dazu: „Als Bewertungskriterium wurden das Suchvolumen, die durchschnittliche Bewertung auf Google Maps und die Anzahl an Posts mit dem dazugehörigen Instagram-Hashtag genommen.“
Wald-Ranking: Wie kommt man auf diese Platzierungen?
Die durchschnittliche Bewertung scheint dabei eine, sagen wir mal, untergeordnete Rolle gespielt zu haben: Anders ist nicht zu erklären, warum der bayerische Zauberwald, der bei knapp 3000 Bewertungen auf eine Durchschnittsnote von 4,8 kommt, auf Platz 13 liegt, während der ebenfalls bayerische Steigerwald zum Gesamtsieger gekürt wurde – bei gleicher Note auf Basis von sage und schreibe 33 Bewertungen.
Also, beim nächsten Waldspaziergang dran denken: Wald vorher bei Google suchen („Hey Google, zeig mir Wälder in Hamburg – ja, ich meine das ernst“), nach dem Spaziergang mindestens vier Mal bei Google bewerten („Drei Sterne: zu viele Tannen, zu wenige Eichhörnchen, kaum Brombeeren“) und ganz wichtig: Den zum Gehölz gehörigen Insta-Hashtag recherchieren (nein, wir wissen auch nicht, ob es #niendorfergehege, #derwaldmitdenhirschen oder #hilfeichhabemichverlaufen heißen muss) und benutzen. Vielleicht schreiben Sie zur Sicherheit „Fit Reisen“ auch noch direkt eine E-Mail, damit die Statistiker dort für ihr nächstes Ranking Bescheid wissen.
Wald-Ranking: Die total aussagekräftige Top Ten
Der Vollständigkeit halber hier die auf keinen Fall Humbug-verdächtige Top Ten der angeblich beliebtesten Wälder Deutschlands:
- Steigerwald, Bayern
- Oberpfälzer Wald, Bayern
- Spessart, Bayern/Hessen
- Niendorfer Gehege, Hamburg
- Deister, Niedersachsen
- Perlacher Forst, Bayern
- Siebentischwald, Bayern
- Bayerischer Wald, Bayern/Hainich, Thüringen
- Eilenriede, Niedersachsen/Dresdner Heide, Sachsen
- Welzheimer Wald, Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch interessieren: Ein gut verstecktes Kleinod in Hamburgs Süden
Der Klövensteen (Platz 36), das Bergedorfer Gehölz (Platz 69), das Wandsbeker Gehölz (Platz 78), der Volksdorfer Wald (Platz 125) und die Sander Tannen (Platz 131) finden sich ebenfalls in der Liste – durch Abwesenheit glänzen unter anderem der Duvenstedter Brook, der Vollhöfner Wald (der bestimmt ein super Suchvolumen und definitiv ein 1a Hashtag hat: #völlibleibt) oder der Heimfelder Holz. Aber Schwamm drüber: Hauptsache, Hamburg steht in den Top Ten.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.