So fährt Hamburg in (die) Zukunft: Intelligente Ampeln und digitale Bahnen
Es klingt wie aus einem Science-Fiction Film, ist aber in Hamburg schon teilweise Realität: Intelligente Ampeln, die bestimmten Fahrzeugen immer Vorfahrt geben, computergesteuerte S-Bahnen, digitale Falschparker-Alarme und bis zum Jahr 2030 bis zu 10.000 Roboter-Shuttles. Damit das klappt, steht allerdings noch eine wichtige Entscheidung an, die nicht in Hamburger Hand liegt. Eine nicht unerhebliche Frage ist auch: Reicht das Mobilfunknetz in der Hansestadt für all diese Projekte überhaupt aus?
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.