Jobmotor im Umbruch: So steht es um Hamburgs Hafen
Ohne ihn ginge in der deutschen Wirtschaft wenig bis nichts mehr. Fiele der Hamburger Hafen aus, brächen Lieferketten zusammen, die Produktion vieler Unternehmen stünde still, in zahlreichen Geschäften gäbe es nur noch wenig zu kaufen, Tausende Arbeitsplätze wären akut gefährdet. Entsprechend empfindlich reagieren Politik und Interessenvertreter, wenn schlechte Schlagzeilen etwa um eine chinesische Beteiligung, um Probleme bei der Elbvertiefung oder das Schlickdrama das Tagesgeschäft dominieren – erst recht, da diese weltweit genau beobachtet werden und binnen kürzester Zeit Folgen haben können. So groß der Hafen auch ist, so sensibel reagieren Warenströme auf Veränderungen.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.