Exklusiv: Weniger Autos, mehr Fahrgäste im HVV – ist das jetzt die Verkehrswende?
Mehr Fahrgäste im HVV: Seit der Einführung des Deutschlandtickets im vergangenen Frühjahr nutzen die Hamburger wieder deutlich häufiger den öffentlichen Nahverkehr. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die der MOPO exklusiv vorliegen. Gleichzeitig sinkt die Zahl der zugelassenen Privatwagen und immer mehr Hamburger schwingen sich aufs Fahrrad. Heißt das, mit der versprochenen Verkehrswende geht es jetzt endlich voran?
Werktags nutzten im Mai 2024 durchschnittlich rund 2.719.000 Menschen die U- und S-Bahnen sowie die Busse der Hamburger Verkehrsunternehmen – im Vorjahr (Mai 23) waren es noch 2.501.000 Fahrgäste. Eine Steigerung von rund 8,7 Prozent innerhalb eines Jahres.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.