Der Traum vom Hausboot: Mein exklusives Leben auf dem Wasser
Ein Leben auf dem Wasser ist für viele Menschen eine Sehnsuchtsvorstellung. Doch der Weg dahin ist voller Hürden: Hausboote stellen gerade Banken vor Probleme und ziehen einen Rattenschwanz an Bürokratie mit sich. Daran sollte sich schleunigst etwas ändern, sagt Hausboot-Pionier Wickersheim. Auch angesichts der Klimakrise. Der MOPO zeigt er sein traumhaftes Domizil, dass er selbst entworfen hat – und erzählt, wie es sich auf dem Wasser lebt. Teil 1 der Serie über Hausboote in Hamburg.
Es ist ein sonniger Nachmittag, als wir uns am Norderkai-Ufer in Hammerbrook zur Besichtigung der „Schwan“ einfinden. Verabredet sind wir mit Eigner Daniel Wickersheim, der das Hausboot mit seiner Frau bewohnt.
Hamburger Hausbootbesitzer: Ein „profunder Kenner der Szene“
Der „Schwan“ ist faszinierend: Da ist der röhrenförmige Aufbau, der auf dem Ponton sitzt. Beim Gehen schwankt das Boot leicht – und wirkt dadurch lebendig. „Mit einem Schritt über die Kaimauer“ sagt unser Gastgeber, „ändert sich schlagartig die Atmosphäre. Alles andere tritt in den Hintergrund.“

- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.