Tempo statt Maserati: Dieser Hamburger Dreirad-Flitzer ist etwas ganz Besonderes
In der Hansestadt sind mehr als 30.000 Elektroautos registriert, doch eines von ihnen sticht besonders hervor: ein Tempo Hanseat von 1951. Der Kleinlaster mit den drei Rädern, der ursprünglich von einem stinkenden Zweitaktmotor angetrieben wurde, hat eine Öko-Metamorphose durchlaufen. Innovationsmanager Mark Behr erklärt, warum das Harburger „Tempowerk“ den Dreirad-Flitzer lieber als einen Maserati haben wollte.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.