Regnerischer Frühling in Hamburg

Der Frühling bringt wechselhaftes Wetter nach Hamburg. Foto: picture alliance/dpa/Christian Charisius

Nach dem Traumwetter wird’s ungemütlich: Fällt der Frühlingsanfang ins Wasser?

Gerade erst verwöhnte uns der Frühling mit Sonne und fast schon milden 17 Grad – doch damit ist es vorerst vorbei. Statt lauer Luft und Sonnenstrahlen stehen uns Nebel, Wolken und teils sogar winterliche Schauer bevor. Wer sich auf eine dauerhaft milde Wetterlage gefreut hat, muss sich also auf einen Dämpfer gefasst machen.

Am Montagmorgen ging es neblig los, bevor sich mittags endlich die Sonne durchsetzte. Bis zu 13 Grad sind am Montag möglich, doch nachts wird es mit Tiefstwerten um den Gefrierpunkt empfindlich kalt. Nebel breitet sich aus, Glätte kann vereinzelt auftreten, die der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet.

Nachtarbeiter aufgepasst: Glättegefahr!

Am Dienstag bleibt es tagsüber meist grau, stellenweise fällt etwas Regen. Erst nachmittags kann sich die Sonne gelegentlich zeigen. Die Temperaturen steigen nur noch auf maximal 9 Grad. Nachts kühlt es auf 0 Grad ab, Nebel und örtlich ein paar Regentropfen sind möglich.

Der Mittwoch beginnt laut DWD erneut trüb, am Nachmittag sind leichte Auflockerungen drin, vereinzelt aber auch kurze Schauer. Die Höchstwerte liegen bei frischen 6 bis 8 Grad. Nachts wird es frostig: Bis zu -3 Grad sind möglich, Glättegefahr inklusive.

Hoffen auf das Wetterhoch

Am Donnerstag bleibt es bewölkt und kühl, gelegentlich fällt etwas Regen. Maximal 7 Grad werden erreicht. In der Nacht zum Freitag wird es besonders ungemütlich: Regen und Schnee mischen sich, und die Temperaturen sinken auf etwa -1 Grad. Straßen könnten stellenweise glatt werden.

Das könnte Sie auch interessieren: „Schandfleck“: Gezerre um diese Leerstands-Zeile in Eppendorf

Während die ersten Krokusse auf den Grünflächen der Stadt blühen, heißt es als nochmal dick einpacken und auf das nächste Wetterhoch hoffen. (apa)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test