Nach Skandal zum 7. Oktober: Schüler sollen „terroristisches Handeln erkennen“
Die Empfehlungen aus dem Hamburger Institut für Lehrerbildung sorgten sogar im Ausland für Schlagzeilen: Anlässlich des Jahrestages des Hamas-Massakers am 7. Oktober sollten Lehrer auf „große Gesten wie Schweigeminuten, Aufforderungen zur Trauer oder Empathie“ verzichten. Ein Einknicken gegenüber islamistischen Schülern warfen Kritiker den Autoren des Schreibens vor. Nun haben Hamburgs Schulen Post vom Landesschulrat bekommen, der die Ratschläge des Instituts „korrigieren“ möchte. Wenn es um die Einstellung mancher Schüler zum Thema geht, hat er aber keine großen Hoffnung.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.