Neuer Kreuzfahrt-Riese geht von Hamburg aus auf Jungfernfahrt
Leinen los! Die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises schickt ihr neuestes Schiff, die „Aidacosma“, auf Jungfernfahrt. Von Hamburg aus geht es nach England, Frankreich, Belgien und die Niederlande. Es ist das zweite der Reederei, das einen Schritt in Richtung Klimaneutralität machen will.
Das 337 Meter lange Schiff ist nach dem Schwesterschiff „Aidanova“ das zweite der Reederei, das mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben wird. Beginnen soll die erste Reise um 18 Uhr am Kreuzfahrtterminal Steinwerder im Hamburger Hafen.
Hamburger Hafen: Jungfernfahrt für die „Aidacosma“
Die einwöchige Reise führt zum englischen Southampton, zum französischen Cherbourg und über das belgische Zeebrügge und den niederländischen Hafen Rotterdam zurück in die Hansestadt.
Das könnte Sie auch interessieren: Neuer „Aida“-Ärger! Ausflüge entfallen, Crew setzt Corona-Regeln widerwillig um
„Aidacosma“ gehört wie die „Aidanova“ zu insgesamt neun LNG-Kreuzfahrtschiffen der „Helios“-Klasse, die der amerikanische Aida-Mutterkonzern Carnival bei den Meyer-Werften in Auftrag gegeben hatte. LNG-Antriebe gelten in der Schifffahrt als Brückentechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Im Vergleich zu den immer noch vorherrschenden Dieselantrieben stoßen LNG-Antriebe 15 bis 25 Prozent weniger Kohlendioxid aus – Stickstoff und Feinstaub werden fast vollständig vermieden. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.