Bauarbeiter arbeiten im August 2024 an den Gleisen auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin

Die Bahnstrecke Hamburg–Berlin soll ab August rund neun Monate lang saniert werden. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Neun Monate lang Verspätung: Neue Details zur Riesen-Bahnbaustelle Hamburg-Berlin

Nachdem die Bahnstrecke Hamburg – Berlin bereits im vergangenen Jahr über Monate gesperrt wurde, steht im kommenden Sommer eine Generalsanierung und damit eine weitere XXL-Sperrung an. Jetzt hat die Bahn weitere Details zu Verspätungen und Ersatzstrecken bekannt gegeben.

Vielfahrer der Bahnstrecke Hamburg – Berlin haben es nicht leicht. Fünf Monate war die Pendel-Strecke im vergangenen Jahr gesperrt. Schon bald kommt die nächste Einschränkung, dieses Mal sogar für neun Monate. Ab 1. August wird der Takt von 30 Minuten auf ein Zug pro Stunde reduziert und die Züge bis 30. April 2026 über Uelzen und Stendal umgeleitet. Der Halt in Büchen, Ludwigslust und Wittenberge entfällt. Die durchschnittliche Fahrzeit verlängert sich dadurch um 45 Minuten. Bereits im vergangenen Jahr wurden Züge auf diese Route umgeleitet.

Bisher keine Ersatzlösung für Hamburg – Schwerin

Auch auf der Achse Hamburg–Schwerin–Rostock–Stralsund kommt es durch die Bauarbeiten zu Beeinträchtigungen. Zwischen Hamburg und Rostock, Stralsund sowie Binz verkehren ab August drei direkte Fernverkehrszüge. Diese Züge werden über Lübeck und Bad Kleinen umgeleitet, dadurch verlängert sich die Fahrt um ganze 60 Minuten. Ein Ersatzkonzept auf der Achse Hamburg-Schwerin während der Streckensperrung Hamburg-Schwerin wird derzeit noch abgestimmt.

Das könnte Sie auch interessieren: Spektakulärer Plan: Magnetschwebebahn soll City mit Süden Hamburgs verbinden

Die Bahn möchte in den neun Monaten 200 Weichen und 180 Kilometer Gleis erneuern, sowie einen Teil der Strecke mit dem europäischen Zugbeeinflussungssystem ETCS ausstatten. Zudem soll der neueste Mobilfunkstandard 5G auf der Strecke flächendeckend eingeführt werden.

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp