Karstadt in Harburg wird geschlossen: Was passiert dann mit dem Gebäude?

Karstadt in Harburg wird geschlossen: Was passiert dann mit dem Gebäude? Die Debatte ist in vollem Gange. Foto: dpa

paidPolitiker fordern: Macht das Karstadt-Haus zur Flüchtlingsunterkunft

Nur noch gut drei Monate wird es Karstadt am Schloßmühlendamm in Harburg geben. Dann schließt das Kaufhaus wegen der finanziellen Schieflage des Mutterkonzerns. Die Harburger Lokalpolitik diskutiert seither, wie das Gebäude künftig genutzt werden soll. Ein Vorschlag des CDU-Kreisverbandes überraschte dabei einige Beobachter:innen: Warum schlagen ausgerechnet die Konservativen eine Flüchtlingsunterkunft vor? Die Linken-Fraktionschefin vermutet gegenüber der MOPO, dass der Vorschlag eine Art Marketing-Gag ist.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test