Koalitionsverhandlungen in Hamburg noch bis nach Ostern
SPD und Grüne in Hamburg haben im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen weitere Gesprächstermine vereinbart. Wie beide Parteien nach der sechsten Verhandlungsrunde im Rathaus mitteilten, sollen neben den bis kommenden Samstag verabredeten drei Treffen zusätzlich drei in der kommenden Woche (14./16./17.4.) sowie zwei weitere (22./23.4.) in der Woche nach Ostern stattfinden.
Über den Stand der Verhandlungen dringt bislang kaum etwas nach außen. Anfang der kommenden Woche würden die Parteien über Fortschritte informieren, hieß es.
SPD und Grüne haben schon Parteitage geplant
Zuletzt war das am vergangenen Donnerstag geschehen. Dabei sprachen Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) von konstruktiven und vertrauensvollen Gesprächen. Einigungen gab es demnach bei der Planungsbeschleunigung und Entbürokratisierung sowie in der Kultur-, Wissenschafts- und Bezirkspolitik. Auch sei der Finanzrahmen der Zusammenarbeit bereits abgesteckt worden.
Läuft alles weiter nach Plan, könnten die Verhandlungen in der Woche nach Ostern abgeschlossen werden. SPD und Grüne haben für den 26. beziehungsweise 28. April bereits zu Parteitagen eingeladen, um über einen Koalitionsvertrag abzustimmen. Anfang Mai könnte dann der neue alte Bürgermeister Tschentscher von der Bürgerschaft gewählt werden.
Rot-Grün regiert seit zehn Jahren im Hamburger Rathaus
SPD und Grüne regieren seit zehn Jahren gemeinsam im Hamburger Rathaus. Bei der Wahl am 2. März war die SPD trotz Verlusten erneut deutlich stärkste Kraft geworden. Die Grünen wurden hingegen von der CDU auf Platz drei verdrängt.
Das könnte Sie auch interessieren: Koalitionsverhandlungen in Hamburg: So lange wollen sie noch mindestens pokern
Für die SPD wäre mit beiden Parteien eine Koalition möglich. Nach jeweils zwei Sondierungsrunden mit Grünen und CDU hatten sich die Sozialdemokraten jedoch entschieden, erneut auf Rot-Grün zu setzen. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.