Mal clever, mal verwirrend: Der große Wahlplakate-Check
Ist es in Zeiten von Social Media überhaupt noch zeitgemäß, die Innenstädte mit Wahlplakaten zuzupflastern? Ja, sagt der Hamburger Politikberater Bendix Hügelmann, der Parteien eigentlich zu gelungenen TikTok-Auftritten verhilft: „Anders als Werbeanzeigen auf Social Media können Plakate nicht weggeklickt werden.“ Und die Aufsteller an den Straßenrändern hätten eine wichtige Funktion jenseits der Werbung für einzelne Parteien: „Sie sind der Hinweis für die Bevölkerung: Achtung, es sind wieder Wahlen.“ Für die WochenMOPO hat der Kommunikationsexperte sich die verschiedenen Kampagnen der Parteien einmal genauer angesehen und erklärt, welches Motiv solide funktioniert, welches von Mut zeugt – und welches den uneingeweihten Betrachter eher ratlos zurücklässt.
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.