Anti-Gender-Ini in der Krise: Warum das Vorhaben plötzlich scheitern könnte
Das wird nicht leicht für die Kämpfer gegen Sternchen und Doppelpunkt: Ab dem 31. Juli hat die Initiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ drei Wochen Zeit, um 66.000 Unterschriften zu sammeln. Dass ihre Sammelaktion ausgerechnet in die Sommerferien fällt, das habe die genderfreundliche Hamburger Politik extra gemacht, argwöhnen die Aktivisten. Tatsächlich hat die Mehrheit in der Bürgerschaft einen unerwarteten Zug gemacht, der die Unterschriftensammlung erschwert.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.