Demo AfD

Demo gegen eine AfD-Kundgebung am 15. Februar: Selten gab es so viele Demonstrationen während eines Wahlkampfes. Foto: Christoph Reichwein/dpa

paidWeniger Zulauf als anderswo: Warum die AfD in Hamburg so schwach ist

„Wir leben auf einer Insel der Glückseligen“, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher kürzlich und meinte damit das Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl. 10,9 Prozent der Hamburger haben ihre Stimme der in Teilen rechtsextremen Partei gegeben, bei der Bürgerschaftswahl ist es sogar noch weniger. Damit ist die AfD in Hamburg weit entfernt von den 20 Prozent, die sie im Rest Deutschlands erreichen. Die MOPO sprach mit dem Politologen Rolf Frankenberger, Leiter des Instituts für Rechtsextremismusforschung an der Universität Tübingen, über liberale Handelsstädte, die Bedeutung von Unis und Reichtum – und erfuhr, warum Populisten es in Westfalen auch nicht leicht haben.



Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test