Das Einfamilienhaus in Kirchwerder brannte lichterloh.

Das Einfamilienhaus in Kirchwerder brannte lichterloh. Foto: Christoph Leimig

Aus Baustelle wird Brandstelle: Haus im Osten Hamburgs brennt ab

Aus noch unbekannten Gründen ist ein am Montagabend ein noch im Bau befindliches Einfamilienhaus in Kirchwerder in Brand geraten. Die Feuerwehr versucht zu retten, was zu retten ist.

Ein brennendes Haus beschäftigt am Montagabend die Hamburger Feuerwehr: Die rund 50 Einsatzkräfte wurden gegen 20 Uhr zum Kirchwerder Hausdeich im äußersten Osten Hamburgs gerufen. Dort hatte aus noch unbekannten Gründen der Dachstuhl eines Rohbaus Feuer gefangen.

Am Montagabend ist aus noch unbekannten Gründen der Dachstuhl eines Hauses am Kirchwerder Hauptdeich in Flammen aufgegangen. Lars Ebner
Am Montagabend ist aus noch unbekannten Gründen der Dachstuhl eines Hauses am Kirchwerder Hauptdeich in Flammen aufgegangen.
Am Montagabend ist aus noch unbekannten Gründen der Dachstuhl eines Hauses am Kirchwerder Hauptdeich in Flammen aufgegangen.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannte der Dachstuhl nach Angaben eines Feuerwehrsprechers bereits in voller Ausdehnung, weshalb weitere Kräfte alarmiert wurden. Die Löscharbeiten zogen sich über den ganzen Abend hinweg.

Lesen Sie auch: Freier wollte sechs Stunden Sado-Maso-Sex und starb – Domina verurteilt

Die Brandursache ist noch unklar. Da es sich bei dem Gebäude um einen Rohbau handelte, waren keine Menschenleben in Gefahr. Verletzt wurde niemand. Der Feuerwehr gelang es, ein Ausbreiten der Flammen auf die Nachbarhäuser zu verhindern. Die Brandursache und die Höhe des Schadens waren zunächst unklar. Ein Polizeisprecher sprach von einem „Totalschaden“. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test