Bundespolizei nimmt in Wandelhalle am Hauptbahnhof Geldbörsendieb fest

(Symbolfoto) Foto: RUEGA

Erst um Kleingeld gebettelt, dann Geldbörse geklaut – Festnahme

Ein 40-Jähriger soll am Hamburger Hauptbahnhof (St. Georg) einen Mann zunächst um Kleingeld gefragt und ihm anschließend die Geldbörse gestohlen haben. Glück für das Opfer: Beamte der Bundespolizei beobachteten die Tat.

Die Streife, die in der Nacht auf vergangenen Sonntag um 3.30 Uhr in der Wandelhalle im Einsatz war, nahm sofort die Verfolgung des flüchtenden Mannes auf. Das Opfer (23) hatte zusätzlich lautstark um Hilfe gerufen.

Bundespolizisten finden Geldbörse

Im Bereich des Hachmannplatzes wurde der 40-Jährige dann von den Beamten gestellt und festgenommen. „Das Stehlgut konnte beim Tatverdächtigen nicht aufgefunden werden“, so Woldemar Lieder, Sprecher der Bundespolizei.

Die Beamten gingen den Fluchtweg ab – und wurden dabei doch noch fündig. Lieder: „Die Geldbörse konnte auf dem Boden liegend gefunden, sichergestellt und an den überglücklichen Geschädigten übergeben werden.“

Das könnte Sie auch interessieren: „Auf Kosten der Sicherheit kaputtgespart“: 90.000 Überstunden bei der Feuerwehr

Der Verdächtige kam mit zur Wache. Ein Atemalkoholtest ergab 1,93 Promille. Gegen ihn wurde ein Platzverweis ausgesprochen und ein Strafverfahren eingeleitet. Derweil sichteten andere Beamte das vorhandene Videomaterial, das den beschriebenen Tatablauf des Opfers und den Beobachtungen der Bundespolizisten bestätigte.

Bundespolizei warnt vor Taschendieben

Aus aktuellem Anlass warnen die Beamten vor Taschendieben: „Achten Sie auf Ihre Wertgegenstände in Bahnhöfen und Zügen! Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen mit dem Verschluss zum Körper und vor dem Bauch“, betont Lieder. Und ergänzt: „Tragen Sie Rucksäcke im Gedränge vor dem Körper. Halten Sie immer Körperkontakt zu Ihrem Handgepäck. Lassen Sie niemals Wertgegenstände in Jacken, die Sie an Garderoben oder über Stuhllehnen hängen.“

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test