Die Feuerwehr war etwa vier Stunden im Einsatz, um den Brand in einem Postgebäude zu löschen.

Die Feuerwehr war etwa vier Stunden im Einsatz, um den Brand in einem Postgebäude zu löschen. Foto: Hamburg-News

Feuer bei der Post in Hamburg: Junger Mann schreit um Hilfe – Festnahme

In einem Postgebäude in Altona-Nord ist in der Nacht zum Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Zwei Menschen wurden dadurch leicht verletzt – darunter ein Feuerwehrmann. Während des Einsatzes kam es zu einer Festnahme.

Das Feuer brach gegen 2 Uhr in dem Gebäude an der Kaltenkirchener Straße aus. Die Feuerwehr rückte an und rettete einen Mann aus dem brennenden Gebäude, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr. Er kam wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus, genau wie ein Feuerwehrmann, der während der Rettungsaktion ebenfalls Rauch einatmete.

Junger Mann soll versucht haben, das Feuer eigenständig zu löschen

Nach Angaben eines Reporters hatte der Gerettete versucht, das Feuer selbst zu löschen und war mit einem Feuerlöscher in das Postgebäude gelaufen. Dann sei er von den Flammen überrascht worden und habe laut um Hilfe geschrien. Vor Ort soll der junge Mann angegeben haben, selbst bei einer Freiwilligen Feuerwehr tätig zu sein.

Ob das Feuer vorsätzlich gelegt wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Während des Einsatzes nahm die Polizei einen Mann fest. Wer genau festgenommen wurde und aus welchen Gründen, konnte die Polizei am Sonntagmorgen noch nicht sagen.

Das könnte Sie auch interessieren: CDU will Bordelle verbieten und Freier bestrafen: So reagieren Hamburgs Prostituierte

Gegen 6 Uhr war der Brand laut Feuerwehr vollständig gelöscht und das Gebäude konnte wieder an den Hausmeister übergeben werden. (mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test