Großeinsatz in Hamburg: Autos brennen in Tiefgarage – Evakuierung
Großeinsatz im Hamburger Stadtteil Steilshoop: Am Gropiusring sind in der Nacht zu Sonntag mehrere Autos in einer Tiefgarage in Brand geraten. Anwohner mussten vorsorglich ihre Wohnungen verlassen. Die Polizei ermittelt.
Kurz vor 2 Uhr ging der erste Notruf bei der Feuerwehr ein: In der Tiefgarage unter einem Wohnblock sei ein Feuer ausgebrochen, hieß es. Die Leitstelle schickte ein Großaufgebot, rund 100 Retter waren mehrere Stunden im Einsatz.
Feuerwehr kämpft gegen die Flammen – Bewohner auf Rauchgasvergiftungen untersucht
Als die Kräfte ankamen, drang bereits schwarzer, dichter Rauch aus der Tiefgarage ins Freie. Während sie Masken aufsetzten und Schläuche legten, sperrte die Polizei das Gebiet ab. Mehrere Wohnungen mussten kontrolliert werden, einige Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Drei von ihnen wurden vor Ort von einem Notarzt auf eine mögliche Rauchgasvergiftung untersucht, niemand musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Das könnte Sie auch interessieren: Schüsse in St. Georg: „Dieses Rumgeballer wie im Wilden Westen muss aufhören!“
Insgesamt zwölf der 20 Autos in der Garage wurden beschädigt, fünf davon brannten komplett ab, der Rauch erschwerte zunächst die Sicht. Auch die Enge machte den Rettungskräften zu schaffen. Durch ihr schnelles Eingreifen konnten sie jedoch ein Übergreifen auf weitere Fahrzeuge verhindern. Nach knapp vier Stunden war der Einsatz für sie beendet. Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) überprüften das Bauwerk auf mögliche Schäden. Gravierende Mängel sollen dabei nicht festgestellt worden sein.
Nach Abschluss des Feuerwehreinsatzes übernahm die Polizei die Ermittlungen vor Ort. Sie will nun die noch unklare Ursache ermitteln. Ausschließen könne man noch nichts, so ein Sprecher. Es werde in alle Richtungen ermittelt. (dg)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.