Großbrand in Hamburg: Schuttcontainer sorgt für starke Rauchentwicklung
Großeinsatz der Hamburger Feuerwehr auf der Veddel: Am Freitagmorgen hat die Brandmeldeanlage einer Firma an der Hovestraße ausgelöst. Im Inneren einer Halle von „Otto Dörner“ brannte ein Schuttcontainer. Das Feuer sorgte für eine starke Rauchentwicklung und eine Warnung für gleich mehrere Hamburger Stadtteile.
Da zunächst unklar war, ob sich noch Mitarbeiter in der Werkshalle befanden, wurde schnell die Alarmstufe erhöht. Auch das spezielle Teleskopmastfahrzeug wurde zur Erkundung des Brandes an die Einsatzstelle gefahren.
Großbrand in Hamburg: Feuerwehr warnt vor Rauchentwicklung
Über die Nina-Warnapp informierte die Feuerwehr Bürger über den Großbrand und warnte vor einer sehr starken Rauchentwicklung. Die Rauchwolke zog am Morgen auch Richtung Hafen-City, Innenstadt, Rotherbaum und Harvestehude. „Fenster und Türen zu! Lüftungen ausschalten!“, ließ die Feuerwehr auch über Twitter wissen.
Starten Sie bestens informiert in Ihren Tag: Der MOPO-Newswecker liefert Ihnen jeden Morgen um 7 Uhr die wichtigsten Meldungen des Tages aus Hamburg und dem Norden, vom HSV und dem FC St. Pauli direkt per Mail. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Später gab es Entwarnung: Gebrannt hatten Metallschrott und Kunststoff. Vor allem Letzteres hätte laut Feuerwehr für eine starke Rauchentwicklung gesorgt. Der Container wurde entladen, die Warnung aufgehoben. (dg)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.