Hamburger tanken, ohne zu zahlen – dann macht die Polizei mehrere Entdeckungen
Zwei junge Hamburger wurden am Dienstagmorgen in Kayhude (Kreis Segeberg) von der Polizei angehalten. Ursprünglich nur, weil sie nach dem Tanken nicht bezahlt hatten. Doch dann kam eine Reihe weiterer Verstöße ans Licht.
Zwei Hamburger tankten gegen 6.20 Uhr ihren Mazda 6 an einer Tankstelle in der Segeberger Straße. Die Rechnung von 100 Euro zahlten sie allerdings nicht. Stattdessen packten sie laut Polizei noch einen weiteren gefüllten Benzinkanister ein und fuhren einfach weiter in Richtung Bad Segeberg. Die Polizei wurde daraufhin alarmiert. Wenig später fanden die Beamten das Fahrzeug samt Insassen in der Nähe – und stießen auf weitere Ungereimtheiten.
Alkohol am Steuer, Fahren ohne Führerschein und ominöse Pakete
Bei dem 18-jährigen Fahrer wurde während einer Alkoholkontrolle ein Wert von 0,9 Promille festgestellt. Außerdem kam heraus, dass er gar keinen Führerschein besitzt. Das Kennzeichen des Wagens soll zudem gestohlen sein. Bei der Überprüfung des Kofferraums fanden die Beamten dann nicht nur den Benzinkanister, sondern auch einen Haufen Päckchen von einem Online-Händler, die unter Umständen gestohlen sein könnten, so die Polizei.
Das könnte Sie auch interessieren: Waffen-Irrsinn in Hamburg: Warum haben jetzt so viele halbseidene Typen eine Machete?
Der Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer durften nicht mehr weiterfahren. Die Polizei stellte Kennzeichen, Fahrzeugschlüssel und -papiere, Benzinkanister sowie die Pakete sicher. Beiden wird Betrug, Diebstahl, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und mögliche Paket-Unterschlagung vorgeworfen. Zudem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.