Mit Gefahrgut beladene Lkw in Hamburg kontrolliert – Polizei stellt schwere Mängel fest

Rund 140 Lkw wurden überprüft. Foto: Lenthe-Medien/Reimer

Große Brummi-Kontrolle in Hamburg: Das Ergebnis ist erschreckend

Am Mittwoch kontrollierte die Polizei im gesamten Hamburger Stadtgebiet Lkw mit Gefahrgut an Bord. Dabei entdeckten die Beamten teilweise gravierende Mängel an mehreren Fahrzeugen.

Werden Vorschriften missachtet, können diese Fahrzeuge zu rollenden Zeitbomben werden: Täglich sind in Hamburg Lkw unterwegs, die gefährliche Stoffe wie kontaminierten Abfall oder Chemikalien transportieren.

Mehr als 120 Einsatzkräfte waren am Mittwoch zwischen 9 und 15 Uhr im Einsatz. Sie kontrollierten rund 140 Lkw sowie 154 Fahrer und Begleitpersonen. Unterstützung kam von Kollegen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern – sowie vom Zoll und Bundesbehörden.

13 Lkw wurde die Weiterfahrt untersagt

Laut Polizeisprecher Patrick Schlüse transportierten 56 der 140 überprüften Lkw Gefahrgut oder Abfall. Bei 13 Fahrzeugen waren die Mängel so gravierend, dass sie nicht weiterfahren durften. Auch 39 Container im Bereich der Terminals wurden unter die Lupe genommen – bei 37 davon war die Ladungssicherung unzureichend.

Auch Fahrzeuge der Bundeswehr wurden überprüft. Lenthe-Medien/Reimer
Kontrollen von mit Gefahrgut beladenen Lkw in Hamburg – 13 Fahrzeuge hatten gravierende Mängel
Auch Fahrzeuge der Bundeswehr wurden überprüft.

Insgesamt wurden rund 35 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Bei ausländischen Fahrern kassierten die Beamten Sicherheitsleistungen in Höhe von etwa 5600 Euro. Die Polizei kündigte an, auch künftig verstärkt den Schwerlastverkehr zu kontrollieren.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test