Preis-Boom in Hamburg: Neuer Höchstwert! Darum ziehen Firmen-Mieten deutlich an
Während die Mieten auf dem Wohnungsmarkt in Hamburg stagnieren, ziehen sie auf dem Markt für Büroflächen deutlich an. Leerstand gibt es kaum, und neue Bauprojekte sind schon zum großen Teil vorvermietet, wie das Immobilien-Unternehmen Grossmann & Berger in seinem aktuellen Marktbericht bekanntgab.
Die Durchschnittsmiete für Büroraum in Hamburg kletterte der Mitteilung zufolge im Vorjahresvergleich um 12 Prozent: Von 15,80 Euro auf 17,70 Euro Monatsmiete pro Quadratmeter. Die Spitzenmiete erreichte bei einem Plus von 7,3 Prozent zum Jahresende mit 29,50 Euro einen neuen Höchstwert.
Das könnte Sie auch interessieren: Verweste Leiche in Hamburg gefunden – Polizei hat schrecklichen Verdacht
Leerstand bei Büros in Hamburg auf „historisch niedrigem“ Stand
Insgesamt kam der Hamburger Bürovermietungsmarkt 2019 auf einen Jahresflächenumsatz von 545.000 Quadratmetern – rund acht Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Die Leerstandquote habe zum Jahresende „historisch niedrige“ 2,9 Prozent betragen.
Das könnte Sie auch interessieren: Wann wird hier endlich gebaut? Schandflecken der Stadt
Die Büroflächen, die zur Zeit noch im Bau seien, seien bereits zu 73 Prozent vorvermietet. Daher würden laut Grossmann & Berger auch die Fertigstellungen in den Jahren 2020 und 2021 nicht zu einer Veränderung der Marktsituation beitragen. (tst)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.