Rauchfleisch bis Pannfisch: Die wahre Geschichte hinter Hamburger Klassikern
Rauchfleisch, Roter Heringssalat, Franzbrötchen – Hamburgs Küche hat viele Spezialitäten zu bieten. Doch wie sind diese eigentlich entstanden und welche spannenden Geschichte ranken sich um sie? Food-Journalist Jens Mecklenburg hat es der MOPO verraten. Der 62-Jährige forscht seit 23 Jahren an Gastro-Themen und betreibt das Online-Magazin „Norddeutsche Esskultur“. Warum Aalsuppe anfangs gar keinen Fisch enthielt. Welches norddeutsche Gericht als Vorläufer des Burgers gilt. Und warum die so gelobte Mai-Scholle im Sommer eigentlich viel besser schmeckt.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.