Restmüll-Verbot für Altkleider: Wo die Hamburger jetzt ihre Textilien abgeben sollen
Eine neue EU-Richtlinie schreibt vor, dass Altkleider, Bettwäsche und andere textile Abfälle ab diesem Jahr nicht mehr in den Restmüll wandern dürfen, sondern recycelt werden müssen. Doch was tun mit verschmutzten, beschädigten oder unbrauchbaren Textilien, die nicht mehr für Sozialkaufhäuser oder Altkleidersammlungen geeignet sind? Die Stadtreinigung in Hamburg hat einen Plan – der allerdings nicht sofort umsetzbar ist.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
WEITERLESEN MIT MOPO+
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.