Walter Neu (l) und Thomas Schüning

Die Professoren Walter Neu (l) und Thomas Schüning, vor der neuen Hyperloop-Testanlage auf dem Campus Emden der Hochschule Emden/Leer. Hamburg bekommt möglicherweise eine ähnliche Anlage – nur viel größer. Foto: Hochschule Emden/Leer hfr

paid„Riesenchance“: Hamburg soll eine Hyperloop-Teststrecke bekommen

Mit 1000 Kilometern pro Stunde durch eine Vakuumröhre sausen, da wäre man ja binnen weniger Minuten in Berlin! Klingt nach Science Fiction, ist aber tatsächlich schon ganz gut erforscht. Was nun in Hamburg geplant ist, könnte die Wissenschaftler einen weiteren Riesenschritt nach vorne bringen: Eine Referenzstrecke für einen „Hyperloop“, die längste in Europa. Die MOPO sprach mit einem Wissenschaftler von der Hochschule Emden/Leer, die eine eigene Forschungsanlage betreibt. Die Sache mit dem Minutentrip nach Berlin wird wohl nichts, aber der „Hyperloop“ hat trotzdem das Zeug, den Personenverkehr zu revolutionieren.



Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test