Kita

Eltern von Kita-Kindern können sich freuen (Symbolbild). Foto: picture alliance/dpa/Christoph Soeder

Senat verkündet massive Bürokratie-Entlastung für Eltern von Kita-Kindern

Bislang mussten Eltern, die in Hamburg die kostenlose Betreuung ihrer Kinder in Krippen und Kitas in Anspruch nehmen, jedes Jahr einen neuen Antrag stellen. Damit ist Schluss.

In Hamburg werden die Gutscheine für die kostenlose Kinderbetreuung in Krippen und Kitas seit Jahresbeginn bis zum Erreichen des Schulalters der Kinder ausgestellt. Damit entfalle für die Eltern der bislang jedes Jahr nötige Verlängerungsantrag, teilte die Sozialbehörde mit.

Ein Drittel aller betreuten Kinder in Hamburg

„Für viele Hamburger Familien bedeutet die Einführung eines XL-Gutscheins oder XL-Bewilligungsbescheides eine echte Erleichterung“, sagte Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD). „Durch die lange Gültigkeitsdauer sparen Eltern wertvolle Zeit und es verringert sich das finanzielle Risiko, die Betreuungskosten selbst tragen zu müssen, wenn das rechtzeitige Stellen eines weiteren Antrags versäumt wurde.“ Zudem würden Bezirksämter und Kita-Träger von Bürokratie entlastet.



Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Hamburgs geheimer XXL-Bunker: Wo 5000 Menschen Schutz finden sollten
  • Tabubruch: CDU-Chef Merz nutzt AfD-Stimmen für seinen Migrations-Antrag. Ein Pro und Kontra zu einem höchst umstrittenen Vorgang
  • Nedderfeld: Automeile in der Krise
  • Krebs-Praxen läuft das Personal weg
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Die Gründe für das St. Pauli-Hoch
  • 20 Seiten Plan7: Bloody brilliant! 50 Jahre „Rocky Horror Show” – und jetzt wieder in Hamburg. Außerdem: Ausgehtipps für jeden Tag



In Hamburg haben Kinder vom ersten Geburtstag bis zum Schuleintritt Anspruch auf eine kostenlose fünfstündige Kindertagespflege. Laut Behörde werden derzeit rund 50 Prozent der Kinder unter drei Jahren in einer Krippe betreut. Bei den Kindern ab drei Jahren sind demnach rund 99 Prozent in Kitas oder Tagespflege. Für rund 28.000 Kinder würden aktuell Gutscheine genutzt – das sei rund ein Drittel aller betreuten Kinder in Hamburg.

Das könnte Sie auch interessieren: Während Kind (3) dabei war: Mutter in Hamburg erstochen – Ehemann festgenommen

Bereits ausgestellte Gutscheine behalten den Angaben zufolge ihre Gültigkeitsdauer. Nach dem nächsten Verlängerungsantrag sollen dann die neuen XL-Gutscheine ausgestellt werden.

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp