Aufnahme von Gärtner Harald Miersch von einer Halfpipe des Skateparks.

Gärtner Harald Miersch (48) hält nichts vom geplanten Abriss der Anlage. Foto: Daniel Dörffler

paidSkatepark fällt U5 zum Opfer – und Ersatz gibt es nicht!

Verkehrspolitisch wurde Steilshoop lange stiefmütterlich behandelt: Trotz seiner hohen Bevölkerungsdichte und rund 20.000 Einwohner ist der Stadtteil bis heute nicht an das Hamburger Schnellbahnnetz angebunden. Busse bieten nur notdürftig Ersatz. Mit dem Bau der neuen U-Bahnlinie 5 soll sich das endlich ändern, doch die Arbeiten fordern ihren Tribut: Ein Skatepark im Viertel soll weichen, die Fläche ab Jahresende als Lagerstätte für Baugerät genutzt werden. Damit sind nicht alle einverstanden – doch mindestens ebenso strittig ist die Bedeutung des Platzes für den Stadtteil.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test