Tausende Euro Nachzahlung: So wehren sich Hamburger gegen die Heizkostenlawine
Viele zittern schon seit Monaten, jetzt ist es so weit: Die Heizkostenabrechnung für 2022 hat die meisten Hamburger Haushalte erreicht. Und die hat es aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise ganz schön in sich. Nachzahlungsforderungen in vierstelliger Höhe sind keine Seltenheit. Viele Vermieter schlagen Profit aus der Situation: Jede zweite Heizkostenabrechnung ist fehlerhaft, sagt der Mieterverein. Das kostet die Hamburger im Jahr zwölf Millionen Euro. Zwei besonders üble Fälle – und wie man sich gegen unberechtigte Forderungen wehren kann.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.