Eine Ratsuchende (r.) sitzt im Aufnahmezimmer der ÖRA und wird von einer Mitarbeiterin befragt.

Eine Ratsuchende (r.) sitzt im Aufnahmezimmer der ÖRA und wird von einer Mitarbeiterin befragt. Foto: Christian Charisius/dpa

paidEinzigartig: Kein Geld für einen Anwalt? Diese Hamburger helfen kostenlos!

Was tun, wenn man ein rechtliches Problem hat, aber kein Geld für einen Anwalt? In Hamburg haben Ratsuchende eine Adresse: die Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle Hamburg (ÖRA) – und das schon seit nunmehr fast 100 Jahren. Und diese Rechtsberatung ist auch bundesweit etwas ganz Besonderes.

„Jemand hat mal gesagt: ‚Wir sind die Feuerwehr unter den Juristen. Wir löschen die Brände‘“, erzählt Friederike Klose. Die 57-Jährige ist die Leiterin der Öffentlichen Rechtsauskunft und Vergleichsstelle Hamburg. „Hauptaufgabe der ÖRA ist die Rechtsberatung außerhalb gerichtlicher Verfahren für Menschen, die sich – salopp gesagt – keinen Anwalt leisten können.“ Das sei schon seit fast 100 Jahren so.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test