Luxus-Leben durch Immobilien-Teilverkauf: Mogelpackung oder großartige Idee?
Es im Alter noch mal richtig krachen lassen und sich, den Kindern und Enkeln viele Wünsche erfüllen. Das machen immer mehr Rentner, indem sie sich für einen Immobilien-Teilverkauf entscheiden. Auch Firmen springen auf den Zug mit diesem Geschäftsmodell auf. Doch was sagt die Verbraucherzentrale zu diesem boomenden Modell?
Beim Immobilien-Teilverkauf bleibt der Verkäufer Eigentümer seiner Wohnung oder seines Hauses. Denn verkauft werden nur maximal 50 Prozent der Immobilie. Das ausgezahlte Geld können sie auf den Kopf hauen, für den verkauften Anteil zahlen sie in Zukunft ein Nutzungsentgeld.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.