Fahrzeuge und Trailer einer Filmproduktion stehen auf dem Rathausplatz vor dem Rathaus

Im Finale der deutschen Erfolgsserie „Babylon Berlin“ sollen der historische Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft und seine Nebenräume als Kulisse dienen. Auf dem Rathausmarkt stehen Container für die Crew. Foto: Christian Charisius/dpa

Deutschlandweit einmalig: Erfolgsserie wird jetzt im Hamburger Rathaus gedreht

Derzeit laufen die Dreharbeiten für die fünfte und letzte Staffel von „Babylon Berlin“. Für das Finale der Erfolgsserie werden Szenen auch im Hamburger Rathaus gedreht. Am Montag ging es los.

Im Finale der deutschen Erfolgsserie sollen der historische Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft und seine Nebenräume als Kulisse dienen. Der Plenarsaal ist nach Angaben der Stadt der deutschlandweit einzige historische Sitz eines Landesparlaments. Erbaut wurde das Hamburger Rathaus von 1886 bis 1897.

Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) in einer Szene der vierten Staffel der Fernsehserie „Babylon Berlin”. picture alliance/dpa/X Filme/ARD/SKY | Frederic Batier
Volker Bruch
Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) in einer Szene der vierten Staffel der Fernsehserie „Babylon Berlin”.

Rathausführungen für ein paar Tage ausgesetzt

Nachdem der Aufbau des Filmsets bereits in der vergangenen Woche erfolgt sei, liefen nun die Dreharbeiten, teilte die Bürgerschaftskanzlei mit. Geplant sind demnach drei Drehtage. Bis Freitag soll der Abbau dauern – erst danach sind dann auch wieder Rathausführungen möglich.

Das könnte Sie auch interessieren: Hamburger Rathaus wird zur Kulisse für preisgekrönte Fernsehserie

„Babylon Berlin“ ist eine Produktion von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto Film, SWR, WDR, HR, Radio Bremen und Beta Film in Zusammenarbeit mit dem RBB. Die finale Staffel soll auf dem Roman „Märzgefallene“ von Volker Kutscher beruhen. Die Handlung spielt demnach 1933 in der Zeit der Machtübertragung an die Nationalsozialisten. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test