Der Flughafen auf Juist (Archivbild).

Der Flughafen auf Juist (Archivbild). Foto: imago/Jochen Tack

Keine Flüge mehr ans Meer: Nordseeinsel stellt kompletten Flugbetrieb ein

Gäste und Einheimische können bald nicht mehr mit dem Flugzeug auf die ostfriesische Insel Juist fliegen. Die Verbindung zwischen Norddeich und Juist wird zum 1. März eingestellt, wie die Fluggesellschaft FLN Frisia-Luftverkehr mitteilte. Die Insel ist dann nur noch mit Schnellbooten, Wassertaxis oder mit der Inselfähre erreichbar.

Als Grund nannte die Fluggesellschaft die rückläufigen Passagierzahlen. Im vergangenen Jahr zählten die Inselflieger nach eigenen Angaben 26.000 Fluggäste auf der Strecke.

Juist stellt Flugbetrieb komplett ein

Im Jahr 2018 seien noch rund 54.000 Menschen geflogen. Schon im vergangenen Sommer hatten die Inselflieger deshalb das Angebot zeitweise reduziert.

Das könnte Sie auch interessieren: Borkum: Riesiger Offshore-Windpark in der Nordsee nahezu fertig

Die Einstellung des Flugbetriebs hat auch Auswirkungen auf die Belegschaft. „Wir haben bereits mit den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesprochen und ihnen alternative Tätigkeiten am Flugplatz Norddeich oder am Flugplatz Harlesiel angeboten“, sagte FLN-Geschäftsführer Olaf Weddermann. Der Flugplatz Norddeich bleibe für Helikopter und für einen Testbetrieb für den Frachttransport im Drohnenflug bestehen. (dpa)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp