13-Jähriger klaut Pizza-Wagen und liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei
Ein gerade einmal 13-jähriges Kind und seine Freunde haben die Rostocker Polizei am vergangenen Wochenende auf Trab gehalten – die Jungen sollen mehrere Straftaten begangen haben. Schlusspunkt war laut Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem gestohlenen Auto.
Bereits am Freitagabend war es im Stadtteil Dierkow zu einer Straßenschlacht gekommen, an der auch der 13-Jährige beteiligt gewesen sein soll. Dabei wurden Polizeibeamte mit Steinen angegriffen. In der Nacht zum Sonntag gegen 3.30 Uhr folgte in einer Pizzeria an der Gutenbergstraße der nächste schwere Vorfall, in den der Junge verwickelt gewesen sein soll.
„Mehrere Jugendliche sollen sich gewaltsam Zutritt zu der Pizzeria verschafft und unter anderem auch den Fahrzeugschlüssel eines Fahrzeugs des Lieferdienstes entwendet haben“, sagte Polizeisprecherin Anne Schwartz. Mit dem Kleinwagen sollen die Jungen anschließend vom Tatort geflohen sein. Nach MOPO-Informationen soll der 13-Jährige am Steuer gesessen haben.
Polizei nahm die Verfolgung auf
Polizeibeamte konnten das Fahrzeug im Bereich Dierkow feststellen und nahmen die Verfolgung auf. Die Verfolgungsjagd endete erst im Bereich einer Haltestelle am Hölderlinweg. Dort rannten die Tatverdächtigen in Richtung eines Wäldchens und konnten unerkannt fliehen.
Die Beamten sicherten Spuren am Tatort und Videoaufzeichnungen, auf denen sie drei polizeibekannte Jugendliche identifizieren konnten. Es handelt sich demnach um den 13-Jährigen sowie zwei weitere Jungen (14 und 15).
Einbruch mit „brachialer Gewalt“
Der Inhaber der Pizzeria berichtete, dass die jungen Tatverdächtigen mit Fahrrädern gekommen und dann mit brachialer Gewalt in den Innenraum seiner Pizzeria eingedrungen seien. Da sich kein Bargeld in der Filiale fand, hätten sie Eis und einen Bierkasten gestohlen.
Ebenfalls hätten sie Schubladen durchsucht – offenkundig auf der Suche nach den Autoschlüsseln. Diese fanden sie nach Angaben des Pizzeria-Besitzers auch und nahmen sie allesamt an sich.
Das könnte Sie auch interessieren: Mann sticht neuen Partner seiner Ex nieder – Lebensgefahr auf dem Kiez
All das zeichnete die Videoüberwachung des Lokals auf. Als die Jugendlichen die Kamera entdeckten, versuchten die Heranwachsenden noch, die Technik zu zerstören und nahmen ein Display mit.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls, des unbefugten Gebrauchs von Kraftfahrzeugen sowie der Sachbeschädigung gegen die drei Jugendlichen. Zur Höhe des Sachschadens liegen der Polizei keine Informationen vor. Das Jugendamt wurde über diesen Vorfall informiert.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.