Strandkörbe in Boltenhagen

Strandkörbe in Boltenhagen. Foto: dpa

Erster Saison-Höhepunkt: Mehr Oster-Touristen im Nordosten

Zu Ostern scheint es viele an die Ostseeküste zu ziehen. So zeichnet sich laut Tourismusverband zu dem Osterwochenende eine bessere Buchungslage als im vergangenen Jahr ab. Der Ostertermin könnte dabei eine Rolle spielen.

Zu Ostern wird es quirlig in den Ferienorten Mecklenburg-Vorpommerns. Zwei Drittel der Gästebetten könnten belegt sein, teilte der Landestourismusverband nach einer aktuellen Branchenumfrage mit. Daran nahmen 300 Branchenvertreter teil, wie es hieß.

Später Ostertermin Grund für Buchungslage?

Aktuell seien die Urlaubsquartiere in Mecklenburg-Vorpommern an den Osterfeiertagen rund zur Hälfte gebucht. Das sei leicht besser als im vergangenen Jahr. Gut ein Viertel aller Befragten ist demnach überzeugt, dass sich der späte Ostertermin positiv auswirkt. Ostern gilt als erster Saison-Höhepunkt. Ostersonntag ist dieses Jahr am 20. April.

Das könnte Sie auch interessieren: Ausflug ab Hamburg: In 90 Minuten staufrei an die Nordsee

Richtig in Fahrt kommt der Tourismus in MV an Himmelfahrt und Pfingsten. Für beide Feiertage und ihr Umfeld zeichneten sich derzeit geringfügig niedrigere Buchungslagen ab als im Vorjahr, hieß es. Die erwartete Auslastung zu Himmelfahrt liege bei 74 Prozent, zu Pfingsten bei 77 Prozent. (dpa/mp)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test