x
x
x
Ein Auto wird bei einer Verkehrskontrolle angehalten (Symbolbild)
  • Nicht aus seinen Fehlern gelernt: Ein Mann versuchte sich sein Auto von der Polizei wiederzuholen – mit denselben gefälschten Papieren, weswegen er seinen Wagen überhaupt erst abgeben musste. (Symbolfoto)
  • Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Mit gefälschtem Führerschein das sichergestellte Auto abholen – gar keine gute Idee

Die Bundespolizei hat im April den Autoschlüssel eines Mannes mit gefälschtem Führerschein sichergestellt. Jetzt wollte er es zurückhaben. Doch gelernt hat der Mann aus der Erfahrung anscheinend nichts.

Der Mann wollte den sichergestellten Schlüssel seines Autos bei der Bundespolizei in Flensburg abholen und hat jetzt mehr Ärger als zuvor. Beamten fiel am frühen Donnerstagmorgen ein polnisches Fahrzeug auf, das zur Dienstelle der Bundespolizei unterwegs war. Der 36 Jahre alte Fahrer wollte seinen im April sichergestellten Autoschlüssel abholen, um seinen auf dem Parkplatz Handewitter Forst abgestellten Wagen abzuholen, wie die Bundespolizei mitteilte.

Das könnte Sie auch interessieren: Ungestraft auf dem Gehweg parken: Das könnte jetzt ein Ende haben

Bei der Überprüfung der Papiere stellten die Beamten fest, dass die vorgelegte russische Führerscheinkopie identisch mit der bereits Ende April vorgelegten gefälschten Fahrerlaubnis ist. Sie untersagten dem Mann die Weiterfahrt, auf den nun ein zweites Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zukommt. (dpa/mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp