Eklat in KZ-Gedenkstätte im Norden: Schüler singen „Ausländer raus“
Eine Gruppe Schüler aus Bielefeld sorgte bei einem Besuch in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen in Lohheide (Landkreis Celle) mit einem rassistischen Lied für Entsetzen. Das blieb nicht ohne Konsequenzen für die Jugendlichen.
Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs eines Gymnasiums in Bielefeld haben laut eines Medienberichts in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ gegrölt. Wie die Tageszeitung „Neue Westfälische“ über ihr Nachrichtenportal „nw.de“ berichtete, haben einzelne Jugendliche nach einer Führung durch die Gedenkstätte die rassistisch umgedichtete Version des Gigi-d’Agostino-Hits „L’Amour Toujours“ angestimmt.
Schulleiter brachte Vorfall zur Anzeige
Die Lehrkräfte seien zu diesem Zeitpunkt an einer Ticketkasse beschäftigt gewesen. Aufsichtspersonal der Gedenkstätte habe daraufhin eingegriffen und die Schüler gestoppt. Doch bei einer Maßregelung blieb es nicht: Der Schulleiter des Gymnasiums brachte den Vorfall außerdem zur Anzeige und ordnete Disziplinierungsmaßnahmen für die Schüler an. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, kam es bereits Anfang Juli 2024 zu dem Vorfall.
Das könnte Sie auch interessieren: Schüsse in St. Georg: „Dieses Rumgeballer wie im Wilden Westen muss aufhören!“
Bereits seit Oktober 2023 verbreiten sich Videos mit dem umgedichteten Hit „L’Amour Toujours“ im Internet. Im vergangenen Jahr sorgte eine Pfingst-Party in Kampen auf Sylt für einen großen Skandal, auf der Feiernde ebenfalls „Deutschland den Deutschen“ skandierten. Ein Video der Party landete im Netz und schlug bundesweit hohe Wellen. In dem Elite-Internat Louisenlund bei Schleswig kam es zu einem ähnlichen Vorfall. Der italienische DJ Gigi D’Agostino betonte indes, dass sein Lied „L’Amour Toujours“ („Liebe immer“) ausschließlich von Liebe handelt. (mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.