Teslas brennen im Norden: Technischer Defekt oder Brandstiftung?
Eine dicke Rauchwolke hängt in den Morgenstunden über Ottersberg. Der Grund dafür sind mehrere brennende Autos.
Sieben Elektroautos sind in Ottersberg (Landkreis Verden) vollständig ausgebrannt. Die Fahrzeuge waren am frühen Morgen vor einem Autohaus von Tesla in Flammen aufgegangen, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Euro.
Brandstiftung zum „TeslaTakedown“?
Nach Angaben eines Polizeisprechers wurden Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es sei noch nicht klar, ob es sich um Brandstiftung oder einen technischen Defekt handelte. Auch eine technische Ursache könne demzufolge bislang nicht ausgeschlossen werden. Ob der Brand im Kontext des globalen Protesttages „TeslaTakedown“ steht, ist damit noch unklar.
Das könnte Sie auch interessieren: CDU will Bordelle verbieten und Freier bestrafen: So reagieren Hamburgs Prostituierte
Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die ausgebrannten Autos sollen durch eine Spezialfirma geborgen werden, die Löschmaßnahmen sind beendet. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.