Weiterhin Verspätungen auf wichtiger Hamburger Pendlerstrecke
Langsames Aufatmen für Metronom-Fahrgäste: Seit kurz vor 5 Uhr ist ein Gleis auf der vielbefahrenen Pendler-Strecke Hamburg-Hannover wieder freigegeben. Die Reparatur hatte zunächst länger gedauert, als angenommen. Es kann allerdings weiterhin zu Verspätungen kommen.
Der Oberleitungsschaden zwischen Celle und Uelzen konnte laut des Unternehmens nicht wie geplant um Mitternacht behoben werden. Deshalb musste der Busnotverkehr zunächst weiter aufrecht erhalten werden.
Metronom-Strecke schrittweise wieder freigegeben
Seit kurz vor 5 Uhr wird der Metronom-Zugverkehr schrittweise über das eine Gleis wieder aufgenommen. Aufgrund des eingleisigen Verkehrs kann es weiterhin zu Verspätungen kommen. Um 10 Uhr soll auch das zweite Gleis wieder freigegeben werden. Ab dann läuft der Busnotverkehr auch aus.
Metronom bittet die Fahrgäste, sich über ihre Verbindung auf der Website des Unternehmens, in der FahrPlaner-App oder über den DB-Navigator zu informieren. Zudem wird empfohlen, weiterhin auf Durchsagen und Anzeigen an den Bahnhöfen zu achten.
Oberleitungsschaden wegen Baum auf der Strecke
Hintergrund ist laut Deutscher Bahn ein umgestürzter Baum auf der Strecke bei Garßen, ein Stadtteil von Celle. Die Baumfällarbeiten hätten auf einem Privatgrundstück stattgefunden, sagte eine Bahnsprecherin. Die Strecke zwischen Celle und Uelzen ist eine zentrale Verbindung, insbesondere für Berufspendler zwischen Hamburg und Hannover. (aba)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.