Trotz Alternativen-Suche zum russischen Gas: Windkonzern schließt Werk in Rostock
Lange wurde vor der Abhängigkeit von russischem Gas in Deutschland gewarnt. Angesichts des von Moskau entfachten Kriegs in der Ukraine werden jetzt die Forderungen nach einem sehr schnellen Ausbau von erneuerbaren Energien in Deutschland laut. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet bereits mit einer Zäsur in Deutschlands Energiepolitik. Umso paradoxer erscheint es, dass der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex jetzt ein Rostocker Werk ab Juni für immer schließt.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
WEITERLESEN MIT MOPO+
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.