Der Seenotrettungskreuzer „Arkona“ löscht den Brand des Tankers „Annika“ im Oktober 2024 auf der Ostsee.

Der Seenotrettungskreuzer „Arkona“ löscht den Brand des Tankers „Annika“ im Oktober 2024 auf der Ostsee. Foto: Die Seenotretter – DGzRS

Seenotretter werden zu TV-Stars

Die Seenotretter der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) werden Fernsehstars: Im Auftrag von NDR und Radio Bremen ist die zehnteilige ARD-Reportagereihe „Die Seenotretter“ entstanden.

16 Monate lang war ein Kamerateam auf verschiedenen DGzRS-Stationen an Nord- und Ostsee dabei. Die Video-Journalisten erlebten Feuer auf Schiffen, Kollisionen, medizinische Notfälle auf See und manövrierunfähige Segler im Sturm.

Doku-Serie über Seenotretter der DGzRS

Gedreht wurde unter anderem mit Bodycams. So sollen die Zuschauer das Gefühl bekommen, bei den Einsätzen hautnah dabei zu sein.

Das könnte Sie auch interessieren: Notfall bei Hamburg-Kreuzfahrt auf der „Aida“: Rettung knifflig

Die Ausstrahlung im linearen Fernsehen beginnt am kommenden Freitag, 14. Februar, 21.15 Uhr. In der ARD-Mediathek sind alle Folgen ab sofort abrufbar. (mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp