Die Wassermühle Melbeck wurde 1265 erstmals urkundlich erwähnt und immer wieder umgebaut und erweitert. Das kleine Gewässer davor war einmal ein großer Mühlenteich, auf dem die Dorfjugend Eishockey spielte.

Die Wassermühle Melbeck wurde 1265 erstmals urkundlich erwähnt und immer wieder umgebaut und erweitert. Das kleine Gewässer davor war einmal ein großer Mühlenteich, auf dem die Dorfjugend Eishockey spielte. Foto: Florian Quandt

paidDiese Traumimmobilie ist etwas ganz Besonderes – und steht jetzt zum Verkauf

„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach – klipp-klapp“: Wer vor der Wassermühle Melbeck steht, dem kommt unweigerlich das alte Volkslied in den Sinn. Mehr Mühlen-Romantik geht eigentlich nicht. Nun steht das rund 900 Jahre alte Gebäude vor den Toren Lüneburgs zum Verkauf.


Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test