Frau in „Liebeszelle“ in Knast getötet: Häftling in U-Haft
Beim Besuch ihres inhaftierten Ehemanns starb eine 35 Jahre alte Frau in einer sogenannten Liebeszelle. Die Ergebnisse der Obduktion geben neue Hinweise in dem Fall. Was passierte in der Zelle?
Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau beim Haftbesuch in einem Gefängnis in Burg (Sachsen-Anhalt) besteht dringender Tatverdacht gegen den Ehemann. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stendal mitteilte, ordnete ein Richter Untersuchungshaft wegen Totschlags gegen den 37 Jahre alten Mann an. Der Mann sitze zwar bereits im Gefängnis, die Untersuchungshaft werde dennoch angeordnet, damit er nicht vorzeitig aus der Haft entlassen werden könne.
Frau starb durch „Gewalt gegen den Hals“
Vor mehr als einer Woche war die 35 Jahre alte Ehefrau während eines „Langzeitbesuchs“ bei ihrem Ehemann in der JVA Burg durch „Gewalt gegen den Hals“ ums Leben gekommen, wie erste Ermittlungen gezeigt hatten.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Der Flüchtlings-Streit von Hochkamp: Wie unsozial sind die Reichen?
- Abwehrschlacht des UKE-Arztes: Chirurg wehrt sich gegen Entlassung
- 24 Stunden auf dem Steindamm: Schmuddelecke oder „Stück Heimat”?
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Ass Meffert verneigt sich vor Trainer Polzin
- 20 Seiten Plan7: Tipps für die „Lange Nacht der Museen“, die bald wieder ansteht
In speziellen Räumen können Gefangene mehrere Stunden lang meist unbeaufsichtigt Zeit mit Partnern oder Familienangehörigen verbringen. Umgangssprachlich wird die Räumlichkeit auch als „Liebeszelle“ bezeichnet.
Das könnte Sie auch interessieren: Sohn erschlägt schlafenden Vater: „Ich habe etwas Geisteskrankes getan“
Die Frau wurde in dem Raum tot aufgefunden. Die Anstaltsleitung hatte nach dem Tod der Frau alle geplanten Langzeitbesuche bis auf weiteres ausgesetzt. Bei der JVA Burg handelt es sich um das größte Gefängnis in Sachsen-Anhalt. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.